Am Donnerst und am Freitag Nacht ist Frost angekündigt. Die Prognosen werden immer düsterer. Nach kurzer Zeit waren alle Frostkerzen in der Schweiz ausverkauft, da die Nachfrage explosionsartig anstieg. Wir sind alarmiert und fürchten um unsere Ernte.
Schon letztes Jahr hat eine Frostnacht ein grosser Teil der Ernte vernichtet. Das soll dieses Jahr nicht mehr geschehen. Wir bereiten uns auf die kommenden kalten Nächte vor. Im Rebberg wird das Gras geschnitten, das hilft gegen die kälte.
Was aber tun, da es keine Frostkerzen zu kaufen gibt. Not macht erfinderisch und wir haben einen ganzen Tag herumprobiert. Unser Hof war kurzerhand in ein Rauch und Feuerlabor umgerüstet worden. Viele feurige Idee gingen in Rauch auf. Schlussendlich Siegt die Einfachheit und am Schluss hatten wir eine Patente Lösung.
Oliver Streuli
Toi,toi,toi…🔥🔥
toj, toj, toj ✌✔
Allen Winzern im ganzen Land drücke ich fest die Daumen und 🙏🏼, dass die Reben vom Frost verschont bleiben…
Hoffe sie wirken!! 🔥
Drück die Daumen!
✊🏻
[…] vorbereitet. Bei den gefährdeten Lagen wurde das Gras geschnitten um ein Vorteil zu erhalten. Frostkerzen waren keine mehr vorhanden, also haben wir uns über Ostern etwas einfallen lassen. Wir waren […]