Frostkerze „Schwarz“. Anleitung und Hilfe um die kommenden Frostnächte zu überstehen
Die kommenden Nächte werden kalt und es gibt keine Frostkerzen mehr in der ganzen Schweiz zu kaufen. Der Arsch geht auf Grundeis, und jeder der letztes Jahr Trauben...
Wein Sensorik Training: Tannin
Trainiere deine Wein Sensorik mit diesen einfach aber wirkungsvollen Übungen.
Traubenblüte
Die ersten Gescheine der Trauben fangen an zu Blühen. Dieses Jahr liegt die Traubenblüte im 10 Jährigen durchschnitt. Da jetzt das schöne Wetter kommt könne die Blühte jetzt perfekt verblühen, was...
Heute ernten wir den Pinot noir.
Wir sind mitten im Herbst auf dem Weingut Schwarz. Heute ernten wir den Pinot noir für die Spätlese. Die Traubenqualität ist hervorragend, zurzeit zählt die Waage 96 Öechsle. Die Stimmung ist...
“Junge Schweiz, neue Winzer” an der Expovina Primavera
Seit etwa zwei Jahren treffen sich junge Winzerinnen und Winzer aus der Deutschschweiz während der Winterzeit allmonatlich, um pro Betrieb einen Jungwein zu degustieren. Aus angeregtem...
Beim Reben Schneiden am Morgen früh
Immer noch ist der Winzer beim Reben schneiden. Doch heute Morgen war der Blick frei auf den Himmel und die Sonne schiebte sich mit aller Schönheit über...
Weinjahr 2012 – Wilde Hefen einfangen
Es ist wieder Soweit, die Weinernte steht vor der Tür. Jetzt ist es Zeit die wilden Hefen im Rebberg einzufangen.
Die Hefe ist der Pilz der Zucker in...
Die Kirschessigfliege hat zugeschlagen. Mit der richtigen Taktik zu gutem Wein
Das Thema Kirschessigfliege beschäftigt momentan jeden Winzer in der Schweiz und Europa. Es geht nicht mehr darum ob man die Fliege hat, sondern wie viel Schaden sie anrichtet....
Der passende Wein für die Festtage
Der passende Wein für die Festtage
Jedes Jahr stellt sich die Frage, welchen Wein zu dem Festessen Kredenzt werden soll. Es ist das Grösste Familienfest des Jahres und...
Zu Gast im Radio DRS1
Heute wahr ich zu gast bei Radio DRS1 mit dem Thema Gerüche, in der Sendung Treffpunkt von 9 bis 11 Uhr. Wie spanend Radio ist...